Virgule
Frauen und die WM

Von wegen "kein Interesse"

Weit mehr Interesse und Begeisterung als gedacht, haben wir beim weiblichen Teil der Bevölkerung für das Großereignis in Brasilien herausgespürt. Fußball ist bei weitem keine Männerdomäne mehr.

(TJ) - Natürlich gibt es sie, die Dame, die sich für Fußball keinen Deut interessiert und damit dem klassischen Klischee entspricht. Aber Hand aufs Herz, Männer: Den total begeisteungsresistenten Mann gibt es auch, wahrscheinlich ist er sogar wesentlich stärker verbreitet, als allgemein angenommen.

Unter dem Strich haben wir bei einer spontanen Umfrage in der Oberstadt mehr fußballbegeisterte Frauen angetroffen, als solche, denen das runde Leder in Brasilien nur ein müdes Achselzucken entlockt hätte.

Allerdings - doch auch das ist kein typisch weibliches Phänomen - geht die Begeisterung nicht so weit, als dass man bereit wäre, noch spät nach Mitternacht vor dem Heimkino zu hocken.

Bei der Frage nach dem Wunschgewinner der WM zögerte kaum eine der Damen: Die persönlichen Favoriten stehen klar fest - auch wenn die Meinungen deutlich auseinander gehen. Brasilien, Deutschland und Belgien liegen genauso in der Gunst, wie England oder etwa Italien. Da hilft wohl oder über nur Abwarten ... Eines steht allerdings fest: Der FC Bayern wird den WM-Pokal wohl eher nicht mit nach Hause nehmen.

Sur le même sujet